
Survival Tag in Rostock:
Einführung in die Welt des Survival
Einführung in die Welt des Survival
Der Survival Tag in Rostock ist der perfekte Einstieg für alle, die einen Überblick über das Thema Survival und seine Anwendung in Outdoor-Aktivitäten gewinnen möchten.
Der Kurs vermittelt grundlegende Techniken und Theorien, die nicht nur in Notsituationen von Bedeutung sind, sondern auch helfen, den eigenen Outdoor-Erfahrungen mit mehr Sicherheit und Bewusstsein zu begegnen.
In unserer modernen Welt fühlen wir uns oft sicher und gut versorgt. Doch unerwartete Situationen können uns schnell an unsere Grenzen bringen.
Unser Ziel ist es, dir eine Ersteinsicht in die Survival-Welt zu geben und Dir zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten nutzen kannst, um besser auf Wanderungen, Trekkingtouren oder Camping-Abenteuer vorbereitet zu sein.
Du wirst sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Erfahrungen sammeln, um ein ganzheitliches Verständnis zu entwickeln.
Was unterscheidet den Survival- vom Bushcraft-Kurs?
In einem Survival-Kurs lernst du, wie man eine Notsituation, die jederzeit eintreten kann, verhindert, meistert und sich daraus befreit.
In dem Survival Tag konzentrieren wir uns auf die Umgebung des Waldes.
Bushcraft ist ein Hobby, das dank verschiedener Medienserien wie 7 vs. Wild oder Alone in Trend gekommen ist.
Dabei gehen Menschen mit minimaler Ausrüstung in die Natur, um sie auf abenteuerliche Weise zu erkunden.
In einer Survival-Situation wollen wir aus der Natur herauskommen, weil wir uns zum Beispiel verletzt haben, während wir beim Bushcraft freiwillig und mit Absicht dorthin gehen.
Wir bieten auch einen Kurs über Bushcraft an, schau hier: Bushcraft Tag in Rostock
Verschenke ein unvergessliches Erlebnis!
Mit unseren Gutscheinen für Bushcraft- und Survival-Kurse schenkst Du spannende Abenteuer in der Natur – ideal zu Weihnachten, Geburtstagen oder besonderen Anlässen.
Du hast verschiedene Möglichkeiten, von unseren Ermäßigungen zu profitieren:
Teilnahme mit Mehrwert: Wiederhole Deinen Kurs kostenlos!
Nach Deiner Teilnahme an einem unserer Kurse oder Workshops wirst Du Teil unserer Community und kannst den gleichen Kurs jederzeit kostenlos wiederholen.
Wir glauben, dass wahre Meisterschaft durch Übung und Wiederholung entsteht.
In einem Survival-Kurs lernst Du, wie Du einer Notsituation, die jederzeit eintreten kann, vorbeugen, sie bewältigen und sie überstehen kannst. In dem Survival Tag konzentrieren wir uns auf die Umgebung des Waldes.
Bushcraft ist ein Hobby, das dank verschiedener Medienserien in Trend gekommen ist.
Dabei gehen Menschen mit minimaler Ausrüstung in die Natur, um sie auf abenteuerliche Weise zu erkunden.
Kurz gesagt, in einer Survival-Situation wollen wir aus der Natur herauskommen, weil wir uns zum Beispiel verletzt haben, während wir beim Bushcraft freiwillig und mit Absicht dorthin gehen.
Wir bieten auch einen Kurs über Bushcraft an, schau hier: Bushcraft Tag in Rostock
Der Survival Tag ist ein eintägiger Workshop, der Dir eine Einführung in die Grundlagen des Survivals gibt. Er richtet sich an alle ab 14 Jahren, die Interesse daran haben, mehr über Outdoor-Überlebenstechniken zu erfahren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Survival-Techniken lehren uns nicht nur, in Notsituationen zu überleben, sondern auch, wie wir uns sicherer und selbstbewusster in der Natur bewegen können. Dieser Workshop hilft Dir, ein Gefühl für die Natur zu entwickeln und gibt Dir das nötige Wissen, um bei deinen Outdoor-Aktivitäten besser vorbereitet zu sein.
Du solltest wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, eine Trinkflasche und Verpflegung für den Tag mitbringen. Weitere Details zur empfohlenen Ausrüstung erhältst du nach der Anmeldung.
Unser Workshop folgt einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem Theorie und Praxis Hand in Hand gehen. Nach jeder theoretischen Einführung wirst Du das Gelernte in die Praxis umsetzen, sodass Du nicht nur hörst, wie etwas funktioniert, sondern es direkt selbst ausprobieren kannst. Dieser Mix aus Erklärung und Anwendung macht das Lernen nicht nur effektiver, sondern auch spannender und abwechslungsreicher.
Ja, jeder Teilnehmer bringt sein eigenes Essen und Wasser mit. Es gibt keine organisierte Verpflegung vor Ort, aber am Ende des Tages bieten wir Stockbrot und Wildkräuterbutter am Lagerfeuer an.
Ja, der Workshop wird bei jedem Wetter durchgeführt, außer bei extremen Wetterbedingungen, die die Sicherheit der Teilnehmer gefährden könnten. In diesem Fall wirst du rechtzeitig informiert und es wird eine Alternative angeboten.
Ja, der Workshop ist für Teilnehmer ab 14 Jahren geeignet. Teilnehmer unter 18 Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen sein.
Du kannst Dich über unsere Webseite anmelden, indem Du das Anmeldeformular ausfüllst. Nach deiner Anmeldung erhältst Du alle notwendigen Informationen per E-Mail.
Die Zahlung erfolgt per Überweisung. Nach der Anmeldung erhältst Du eine Bestätigungsmail mit den Zahlungsinformationen.
Ja, eine Stornierung ist möglich. Bitte beachte jedoch unsere Stornierungsbedingungen.
Ja, der Workshop findet nur statt, wenn mindestens 6 Teilnehmer angemeldet sind. Falls der Kurs nicht zustande kommt, wirst du rechtzeitig informiert und es wird eine Alternative angeboten.