
Bushcraft-Tag in Rostock:
Dein Start in das schönste Hobby der Welt
Dein Start in das schönste Hobby der Welt
Du hast Serien wie 7 vs. Wild oder Alone gesehen oder interessierst Dich einfach für das Thema Bushcraft? Du weißt aber einfach nicht, wie Du loslegen sollst? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Kurs vermitteln wir Dir alles, was Du brauchst, um mit dem schönsten Hobby der Welt starten zu können – Bushcraften.
Unter professioneller Anleitung erlernst Du alle wichtigen Techniken die Du für Deine ersten eigenen Abenteuer brauchst. Dazu gehören grundlegende Schnitztechniken genauso dazu, wie der sichere Umgang mit Axt und Säge. Ein Lagerfeuer verwandelt den unwirtlichsten Ort in ein gemütliches Wohnzimmer und Du wirst lernen dieses nur mithilfe einer Feuerstahls zu entzünden. Wenn Du bereits eigene Ausrüstung besitzt, bring diese bitte unbedingt mit und teste sie mit uns zusammen.
Werde Teil unserer kleinen Bushcraft-Gemeinschaft und verabrede Dich mit Gleichgesinnten, um gemeinsam Erfahrungen zu sammeln und diese mit uns zu teilen. Wir freuen uns auf Dich.
Was unterscheidet den Bushcraft- vom Survival-Kurs?
In einer Notsituation möchte ich raus aus der Natur, rein in die rettende Zivilisation. Beim Bushcraften ist es genau umgekehrt, wir wollen raus aus dem Alltag und rein in die Natur. Natürlich wollen wir dort eine schöne Zeit haben und so haben wir alles dabei um uns dort soweit wie möglich zu Hause zu fühlen. Der Schwerpunkt ist als schlichtweg ein anderer und liegt beim Bushcraft vorrangig auf der Vermittlung aller Techniken, damit deine Abenteuer in der Natur nicht in einer Survivalsituation enden.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du in einer Notsituation im Wald reagieren kannst, dann ist der Survival Tag genau das Richtige für dich.
Der grundlegende Unterschied zwischen Survival und Bushcraft ist der folgende: In einer Notsituation möchte ich raus aus der Natur, rein in die rettende Zivilisation. Beim Bushcraften ist es genau umgekehrt, wir wollen raus aus dem Alltag und rein in die Natur. Natürlich wollen wir dort eine schöne Zeit haben und so haben wir alles dabei um uns dort soweit wie möglich zu Hause zu fühlen. Der Schwerpunkt ist als schlichtweg ein anderer und liegt beim Bushcraft vorrangig auf der Vermittlung aller Techniken, damit deine Abenteuer in der Natur nicht in einer Survivalsituation enden.
Der Bushcraft Tag ist dein erster Einstieg in die Welt des Bushcrafts. Ein etabliertes Hobby, das durch die Medienwirksamkeit beliebter Fernsehserien wie 7 vs. Wild oder Alone immer mehr Anhänger findet. Es richtet sich an alle, die daran interessiert sind, die Natur auf abenteuerliche, minimalistische Weise zu erleben.
Bitte bringt ausdrücklich Deine eigene Ausrüstung mit, die Du bereits hast und gerne testen möchtest. Ob ein eigenes Tarp, eine Hängematte, das eigene Messer oder Opas alte Axt, am Ende ist es wichtig, dass Du mit deinen Sachen gut zurechtkommst. Natürlich stellen wir Dir auch alles notwendige, wenn du zunächst einmal nur reinschnuppern möchtest.
Du musst wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, eine Trinkflasche und Verpflegung für den Tag mitbringen. Weitere Details zur empfohlenen Ausrüstung erhältst du nach der Anmeldung.
Unser Workshop folgt einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem Theorie und Praxis Hand in Hand gehen. Nach jeder theoretischen Einführung wirst Du das Gelernte in die Praxis umsetzen, sodass Du nicht nur hörst, wie etwas funktioniert, sondern es direkt selbst ausprobieren kannst. Dieser Mix aus Erklärung und Anwendung macht das Lernen nicht nur effektiver, sondern auch spannender und abwechslungsreicher.
Ja, jeder Teilnehmer bringt sein eigenes Essen und Wasser mit. Es gibt keine organisierte Verpflegung vor Ort, aber am Ende des Tages bieten wir Stockbrot und Wildkräuterbutter am Lagerfeuer an.
Ja, der Workshop wird bei jedem Wetter durchgeführt, außer bei extremen Wetterbedingungen, die die Sicherheit der Teilnehmer gefährden könnten. In diesem Fall wirst du rechtzeitig informiert und es wird eine Alternative angeboten.
Ja, der Workshop ist für Teilnehmer ab 14 Jahren geeignet. Teilnehmer unter 18 Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen sein.
Du kannst Dich über unsere Webseite anmelden, indem Du das Anmeldeformular ausfüllst. Nach deiner Anmeldung erhältst Du alle notwendigen Informationen per E-Mail.
Die Zahlung erfolgt per Überweisung. Nach der Anmeldung erhältst Du eine Bestätigungsmail mit den Zahlungsinformationen.
Ja, eine Stornierung ist möglich. Bitte beachte jedoch unsere Stornierungsbedingungen.
Ja, der Workshop findet nur statt, wenn mindestens 6 Teilnehmer angemeldet sind. Falls der Kurs nicht zustande kommt, wirst du rechtzeitig informiert und es wird eine Alternative angeboten.