
Survival Tag in Rostock:
Einführung in die Welt des Survival
Einführung in die Welt des Survival
Der Survival Tag in Rostock ist der perfekte Einstieg für alle, die einen Überblick über das Thema Survival und seine Anwendung in Outdoor-Aktivitäten gewinnen möchten.
Der Kurs vermittelt grundlegende Techniken und Theorien, die nicht nur in Notsituationen von Bedeutung sind, sondern auch helfen, den eigenen Outdoor-Erfahrungen mit mehr Sicherheit und Bewusstsein zu begegnen.
In unserer modernen Welt fühlen wir uns oft sicher und gut versorgt. Doch unerwartete Situationen können uns schnell an unsere Grenzen bringen.
Unser Ziel ist es, dir eine Ersteinsicht in die Survival-Welt zu geben und Dir zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten nutzen kannst, um besser auf Wanderungen, Trekkingtouren oder Camping-Abenteuer vorbereitet zu sein.
Du wirst sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Erfahrungen sammeln, um ein ganzheitliches Verständnis zu entwickeln.
Was unterscheidet den Survival- vom Bushcraft-Kurs?
In einem Survival-Kurs lernst du, wie man eine Notsituation, die jederzeit eintreten kann, verhindert, meistert und sich daraus befreit.
In dem Survival Tag konzentrieren wir uns auf die Umgebung des Waldes.
Bushcraft ist ein Hobby, das dank verschiedener Medienserien wie 7 vs. Wild oder Alone in Trend gekommen ist.
Dabei gehen Menschen mit minimaler Ausrüstung in die Natur, um sie auf abenteuerliche Weise zu erkunden.
In einer Survival-Situation wollen wir aus der Natur herauskommen, weil wir uns zum Beispiel verletzt haben, während wir beim Bushcraft freiwillig und mit Absicht dorthin gehen.
Wir bieten auch einen Kurs über Bushcraft an, schau hier: Bushcraft Tag in Rostock